Service Telefon 040 607787070

ADVANTAGE360 Tastatur

Invest in yourself!

Kb360 1824X1366 1

Jeden Tag 8 Stunden am Keyboard sitzen und tippen ist Alltag für viele Schreibtischtäter – und Schwerstarbeit für Finger und Hände. Gutes Werkzeug ist hier für eine möglichst geringe Belastung unverzichtbar. 

Der Mercedes unter den Schreibtischtools: Die Kinesis Advantage360 Tastatur

Die Advantage360 bietet einen Rundumservice an Komfort und Ergonomie für die Hände. Von den beiden unabhängigen Modulen mit integrierter Neigung, über die Key Wells für die entspannte Fingerhaltung bis hin zu den High-End Key Switches von Gateron:  Die Advantage360 ist das Nonplusultra der ergonomischen Keyboards. 


Die Benefits

  • Tasten sind dort, wo die Finger sie brauchen: Tippen in entspannter Körperhaltung
  • Design, das sich nach dem Bedarf richtet: keine Handgelenke verdrehen und Finger abspreizen
  • Arbeiten ohne Verspannung in Armen und Schultern arbeiten dank natürlicher Handposition
  • Häufig genutzte Keys mit den kräftigsten Fingern nutzen: effizientes Tastenlayout

ERGONOMIE

Key Wells: Tasten im Tal

Advantage360 Side

Die Tasten der der Advantage360 liegen nicht auf einer Ebene, sondern liegen in zwei gewölbten Vertiefungen für die linke und rechte Hand. Das verringert die Streckung der Hände und Finger und bringt sie in eine natürliche, entspannte Position mit gekrümmten Fingern. Jede Taste liegt auf einer optimal erreichbaren Höhe für den zuständigen Tippfinger. Damit wird die Distanz zu den Tasten und die Anspannung der Muskelngemindert, für eine höhere Effizienz.


Separate Module für große Flexibilität

Kb360 1824X1366 1

Durch die getrennte Bauweise können die beiden Module individuell für jede Hand passend in die optimale Positionen gebracht werden. In einer natürlichen Körperhaltung werden die Arme als Verlängerung der Schultern positioniert. Die Handgelenke bleiben gerade und werden nicht verdreht, wie das bei Standardtastaturen oft der Fall ist. Das beugt Verletzungen und Verspannungen nicht nur in Händen und Armen, sondern auch im Schulter- und Nackenbereich vor.


Ende der unergonomischen Arbeitsweise

KINESIS Advantage2

Die Benutzung einer Standardtastatur bringt eine Reihe von ergonomischen Problemen mit sich.  Sie erzeugt unnötige Handgelenks- und Unterarm-Belastungen, die Zivilisations-Krankheiten wie Mausarm und RSI Syndrom begünstigen.  Dazu gehören z.B.:

  • Ulnardeviation
  • Überstreckung der Handgelenke
  • Pronation der Unterarme
  • Zu große Mausgriffweite

Separate Daumentasten

Auf der Daumentastatur befinden sich oft verwendete Tasten wie „Eingabe“, „Leertaste“, „Rücktaste“, „Löschen“ und bei PCs die Kombinationstasten „Strg.“ und „Alt“ (beim Macintosh „Command“ und „Option“). So wird die Arbeitslast von den verhältnismäßig schwächeren und überstrapazierten kleinen Fingern zu den stärkeren Daumen umverteilt und die Streckung zu diesen weiter entfernten Tasten verhindert.


Vertikale Tastenanordnung

Die Tasten sind in vertikalen Spalten (orthogonal) angeordnet, um die natürlichen Bewegungen Ihrer Finger besser widerzuspiegeln. Die versetzt zueinander angeordneten Tasten auf konventionellen Tastaturen sind lediglich ein Überbleibsel des ursprünglichen Schreibmaschinen-Designs und verlangsamen den Benutzer nur. Vertikal angeordnete Tasten verringern die Distanz und die unangenehme Streckung der Finger. Außerdem erhöhen sie die Geschwindigkeit, Genauigkeit und den allgemeinen Komfort.


Handflächenauflagen

Die integrierten Auflagen für die Handflächen verringern das anstrenge Krümmen der Handgelenke (Streckung) und sind ein praktischer Ort, um die Hände abzulegen, wenn sie gerade nicht aktiv tippen. Magnetische Polster für die Handflächen (separat erhältlich) können für maximalen Komfort angebracht werden.


Mechanische Key Switches

Die Advantage360 nutzt die taktilen Gateron Key Switches mit leichtem Anschlag (Brown). Die Taktilität ist ein leicht erhöhter Widerstand etwa auf halber Strecke eines Tastenanschlags, bei dem Sie spüren, dass der Schalter gleich aktiviert wird. Die taktile Rückmeldung wird von vielen Vieltippern und Programmierern bevorzugt, denn der Aktivierungshinweis für die Finger verhindert (nach einer Eingewöhnungszeit), dass der Schalter bis zum Anschlag durchgedrückt wird.  Der harte Anschlag und die damit verbundene Belastung wird so verringert. Die maximale (taktile) Kraft beträgt etwa 55 g und die Kraft zur Aktivierung beträgt etwa 45 Gramm.


Eigens geformte Tasten der Grundstellung

Es kann schwierig sein, sich in eine neue Tastatur einzuarbeiten. Daher wurden die Tastenkappen für die Grundstellung der Finger mit einer Wölbung versehen, sodass die Finger beim Tippen in Position bleiben. Und als zusätzliche Hilfe wurden sie für eine schnelle visuelle Referenz farblich leicht abgesetzt.


Kontakt

ERGOTRADING GmbH, seit 1987
Heisterfeld 11
25489 Haselau / Hamburg
www.ergotrading.com

Service Telefon:
040 607787070

Bitte kontakten Sie uns: mail@ergotrading.com
Gern vermitteln wir Sie an einen Händler in Ihrer Nähe.

BESUCHEN SIE UNS AUF:

© 2007-2023 by ERGOTRADING GmbH - Handelspartner für Ergonomieprodukte